Montafoner Senioren auf 4-Tagesreise in die Südsteiermark

Nach der langen Anfahrt über Salzburg und durchs Ennstal erreichten wir gegen 17,00 die größte Weinbaugemeinde Österreichs – nämlich Gamlitz. Unter ortskundiger Führung besichtigten wir ein schöne Wallfahrtskirche, fuhren entlang der südsteirischen Weinstraße durch die Steirische Toskana und bewunderten die größte gläserne Weintraube am Eorykogel. Wir besuchten das bekannte KLoster Seggau und genossen auf Kitzeck den gutmundenden Wein. Nebenher bewunderten wir den größten Klapotetz ( 17 m hoch ) und genossen ein Gläschen SteirischenSturm. Schöne Unterhaltung gab es abends in einer Buschenschenke mit Bretteljause, Wein, Musik und Tanz. Wir besichtigten bei Mureck die eindrucksvolle Schiffsmühle an der Mur, lernten Bad Radkersburg kennen und genossen auf der “ Klöcher Weinstraße” die bekannten Backhendl. In Gamlitz selbst standen uns ein paar Stunden zur freien Verfügung.
Am 4. Tag begann unsere Heimreise. Sie führte über den Soboth nach Lavamünd und weiter auf der Tauernautobahn bis Radstadt zum Mittagessen. Vorab gab es noch eine Speckverkostung der Fa. Ladinger. Nach einem kleinen Rundgang durch Radstadt ging die Fahrt weiter in Richtung Heimat. Es war wieder eine schöne Erlebnisfahrt und daher möchten wir wieder ein herzliches Dankeschön an die umsichtigen Organisatoren Obm. Herbert Lins und Obm. Franz Fleisch aussprechen, ebenso dem Bus-Chef Michael Haueis, deruns sicher und angenehm durch diese Reise führte.
Die Montafoner Senioren zum 2.mal in der Südsteiermark:
Auf Grund des sehr großen Interesses mußte dieser Ausflug ein zweitesmal ausgeschrieben werden. Vom 26. bis 29. 10. 2009 brachte
uns dann die Fa. Haueis mit Fahrer Allfred Kraxner bei herrlichem Herbstwetter wieder in die Südsteiermark. Es erwartete uns
dasselbe Hotel und das gleiche Programm. Am Donnerstag, den 29. Oktober traten wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Quelle: Annemarie Berthold
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.