AA

Montafoner Museen

Schneekrippe von Anneliese Peter
Schneekrippe von Anneliese Peter
Montafoner Museen

Vor wenigen tagen präsentierte der stand montafon gemeinsam mit den montafoner museen den zweiten band der montafoner geschichte … das bild anbei zeigt die autorinnen und autoren, den verleger, den grafiker und die herausgeber, die interpreten der veranstaltung, vertreter politischer fördergeber und wichtige helferinnen und helfer … das bild ist auch ein symbol für die vielen lieben menschen, die den montafoner museen zugetan sind und ihnen immer wieder hilfreich zur seite stehen … ihnen allen gebührt ein großer dank!!!

die montafoner museen und der heimatschutzverein montafon wünscht seinen freundinnen und freunden ein friedliches weihnachtsfest sowie das beste für 2010 

***

die montafoner museen in schruns, bartholomäberg, gaschurn und silbertal sind ab 26. dezember täglich bis 6. jänner nachmittags geöffnet / in schruns zeigen wir sonderausstellungen zu philipp schönborn, adele maklott und die krippen von anneliese peter / in bartholomäberg können sie das entstehen eines museums live miterleben / in gaschurn ist noch die ausstellung zum frühmesser, chorleiter und alpinpionier franz-josef battlogg zu sehen / in silbertal zeigt das gymnasium in götzis fruchtbarkeitsgöttinnen aus miskeyit (einem in st. gallenkirch vorkommenden stein)

für die veranstaltung am 4. jänner in schruns (gespräch kardinal christoph schönborn mit adi fischer) gibt es keine karten mehr

am sonntag, 10. jänner, hält andreas rudigier einen vortrag mit führungscharakter in der jüngst restaurierten spitalskirche, einem barocken kleinod in bludenz (beginn 20.15 uhr)

 

Quelle: Andreas Rudigier

Region Montafon