AA

Montafoner Museen starten in den Sommerbetrieb

Webstuhl im Montafoner Heimatmuseum.
Webstuhl im Montafoner Heimatmuseum. ©Montafoner Museen Symbolfoto
Die 4 Montafoner Museen sind ab dem 7. Juni (DI – FR und SO) von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 9. bis 12. Juni gibt es auch Einblicke in die "Weberei" im Rahmen von "Heema und Gmewärch"-Altes Handwerk.

Die Heimweberei stellte zu Anfang des 19. Jh. eine wichtige Nebenerwerbsquelle für die Frauen im Montafon dar.

Im Heimatmuseum Schruns können Sie nun an einem alten Handwebestuhl die Technik des Webens mitverfolgen. Maria Lehner aus der Schweiz und Klaus Bertle werden an mehreren Tagen in der laufenden Sommersaison das alte Handwerk ausführen und Fragen beantworten.

Einrichten des Webstuhles und Weben: Vorführungen vom 9.-12. Juni zu den Öffnungszeiten, genauere Ankündigung an der Schautafel vor dem Museum.

 

Vom Wollvlies zum Faden

Parallel dazu wird Edith Schuchter auch Einblicke ins „Spinnen“ geben. Aktuell ist sie mit dem verspinnen der Wolle des Montafoner Steinschafes betraut. Die Qualität der Wolle beim Spinnen und Verweben und verschiedene Verwendungsmöglichkeiten und Trageeigenschaften werden getestet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Montafoner Museen haben wieder ein umfangreiches Sommerprogramm zusammengestellt und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Alle Veranstaltungen und Informationen der Montafoner Museen sind auf der Webseite www.montafoner-museen.at zu finden

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Montafoner Museen starten in den Sommerbetrieb