Montafoner Museen starten in den Sommerbetrieb

Die Heimweberei stellte zu Anfang des 19. Jh. eine wichtige Nebenerwerbsquelle für die Frauen im Montafon dar.
Im Heimatmuseum Schruns können Sie nun an einem alten Handwebestuhl die Technik des Webens mitverfolgen. Maria Lehner aus der Schweiz und Klaus Bertle werden an mehreren Tagen in der laufenden Sommersaison das alte Handwerk ausführen und Fragen beantworten.
Einrichten des Webstuhles und Weben: Vorführungen vom 9.-12. Juni zu den Öffnungszeiten, genauere Ankündigung an der Schautafel vor dem Museum.
Vom Wollvlies zum Faden
Parallel dazu wird Edith Schuchter auch Einblicke ins „Spinnen“ geben. Aktuell ist sie mit dem verspinnen der Wolle des Montafoner Steinschafes betraut. Die Qualität der Wolle beim Spinnen und Verweben und verschiedene Verwendungsmöglichkeiten und Trageeigenschaften werden getestet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Montafoner Museen haben wieder ein umfangreiches Sommerprogramm zusammengestellt und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Alle Veranstaltungen und Informationen der Montafoner Museen sind auf der Webseite www.montafoner-museen.at zu finden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.