Mögliche Ursachen für Waldbrand nahe Wien

Das Feuer könnte durch einen unachtsam weggeworfener Zigarettenstummel, eine weggeworfene Glasflasche oder Glasscherben verursacht worden sein, sagte Polizeisprecherin Manuela Weinkirn am Montag auf APA-Anfrage. Rund 25 Hektar Fläche wurden durch die Flammen zerstört. Die Feuerwehr stand im Großeinsatz.
Mögliche Ursachen für Waldbrand in NÖ nahe Wien ermittelt
Die Erhebungen wurden durch den Bezirksbrandermittler geführt. "Durch die extreme Trockenheit reichen zur Entstehung eines Glimmbrandes Sonnenstrahlen oder nachglühende Ascheteilchen aus", hieß es von der Polizei. Durch starken Wind könne es zu einem Feuer kommen.
Feuer nahe Wien war am Sonntagnachmittag ausgebrochen
Das Feuer war am Sonntagnachmittag ausgebrochen. Der Rauch nahe der Wiener Stadtgrenze war kilometerweit zu sehen. Mehr als 160 Feuerwehrmitglieder rückten aus. Auch die Waldbrandgruppe Ost und die Berufsfeuerwehr Wien standen im Einsatz. Am späten Abend wurde "Brand aus" gegeben. Verletzt wurde niemand.
Anhaltende Hitze und Trockenheit in Niederösterreich
In Niederösterreich sind aufgrund der anhaltenden Hitze und damit verbundener Trockenheit seit 13. Juli für alle 20 Bezirke Waldbrandverordnungen in Kraft. Untersagt ist in den entsprechenden Gebieten bzw. deren Gefährdungsbereich jegliches Entzünden von Feuer sowie das Rauchen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.