Moderne Folk-Klänge aus Schottland

Mit einem echten Highlight konnte vor kurzem die Bludenz Kultur im Rahmen ihrer Auslandkonzertreihe fremde.nähe aufwarten. Das junge schottische Quintett Breabach gastierte in der Remise, um vor ausverkauftem Haus, Auszüge aus seinem neuesten, mittlerweile fünften Album Astar zu präsentieren.
Tradition trifft Moderne
Mit der schottischen Folk-Band Breabach gelang es dem Team um Bludenz Kultur-GF Ulrike Dirnbauer, ein echtes Schwergewicht der schottischen Folk-Szene in die Alpenstadt zu holen. Für ihre musikalische Arbeit heimsen die fünf Schotten nicht nur regelmäßig Musikpreisen und Auszeichnungen ein, sondern sind es auch gewohnt in Großstädten rund um den Erdball vor ausverkauften Rängen zu spielen. Umso bemerkenswerter, dass die Ausnahmekünstler sich nicht scheuten den weiten Weg aus den Highlands nach Vorarlberg zu kommen. Dem Bludenzer Publikum bescherten die fünf jungen Musiker an diesem Abend jedenfalls neben traditionellem schottischem Instrumentalwerken und gälischen Liedern, die u.a. Schottlands Nationalgetränk, dem Whiskey, huldigten, eine auch im wahrsten Sinne des Wortes doppelte Portion an Dudelsackmusik. Breabach geizte also nicht mit musikalischen Reizen. Und obwohl die Zutaten für diesen abendlichen Konzertausflug in den Norden Groß Britanniens denkbar einfach waren, verfehlten sie ihre Wirkung nicht. Das Publikum zeigte sich vom ersten Moment an begeistert von der lebendigen und mitreißenden musikalischen Energie der fünf Schotten. Den Musikern gelingt es auf angenehme Weise traditionelle musikalische Muster mit modernen Elementen zu verknüpfen. Mit diesem jungen und innovativen Mix verschaffen sie nicht nur der schottischen Musik wieder zu mehr Aufwind, sondern konnten damit auch die Konzertbesucher in der Remise für sich und ihren einzigartigen Folksound einnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.