"Mobilitätsmanagement in der Gemeinde"
Ziel des Landes Vorarlberg ist es, die Aktivitäten des Mobilitätsmanagements in den kommenden Jahren verstärkt zu vernetzen, zu koordinieren und zu verbinden. “Einige Vorarlberger Gemeinden sind auf diesem Gebiet bereits seit Jahren erfolgreich aktiv. Auf diese Erfahrungen gilt es aufzubauen, um die Maßnahmen dann landesweit auszudehnen”, erklärt Landesrat Manfred Rein.
Mobilitätsmanagement
Durch Mobilitätsmanagement soll die Wahl des Verkehrsmittels in Richtung öffentlicher Verkehr, Fahrrad und Fußgänger positiv beeinflusst werden. Dies erfolgt neben der Bereitstellung entsprechender Angebote wie Fuß- und Radwege, attraktive Fahrpläne etc. durch Information, Beratung und Meinungsbildung. Dabei werden Anreize für den Umweltverbund geschaffen, ohne dabei eine negative Kampagne gegen den motorisierten Individualverkehr zu führen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0225 2006-11-10/15:42
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.