Dornbirn. Von 16. Februar bis 12. April wird im „mumo“, der mobilen Location des Stadtmuseums, eine Plakatausstellung des Vereins Amazone mit dem Titel „das hat klasse!“ am Bahnhofsvorplatz in Dornbirn gezeigt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Thema Klassismus, das sich auf vielen Ebenen und über unterschiedlichste Facetten zeigt – speziell in Krisenzeiten. Davon besonders betroffen sind Frauen. In der Sonderausstellung „Glück gehabt? 70 Jahre Kaplan Bonetti Dornbirn“ wird die soziale Einrichtung, die Menschen, das Glück und der weitere Lebensverlauf thematisiert. In ausgewählten Begleitprogrammen werden über Kooperationen die Inhalte vertieft. Mit dem Angebot des Vereins Amazone, der sich für die Anliegen von Mädchen, Frauen, inter, nicht-binären, trans und agender Personen und für Geschlechtergerechtigkeit einsetzt, wurde ein idealer Partner für ein Gastspiel@mumo gefunden.
Die aus 20 Sujets bestehende Ausstellung thematisiert unterschiedliche Ebenen und Aspekte von Klassismus. „Das Thema ist gerade in Zeiten von Inflation und Krise zunehmend relevant. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Krisen Frauen besonders hart treffen. Insbesondere junge Frauen, Alleinerzieherinnen und Frauen im Alter sind in Österreich armutsbetroffen oder -gefährdet. Umso mehr freuen wir uns, dass ‚das hat klasse!‘ im öffentlichen Raum gezeigt wird“, meint MMag.a Angelika Atzinger, Geschäftsführerin im Verein Amazone.
Was ist Klassismus?
Klassismus beschreibt gesellschaftliche Strukturen, die Menschen wegen ihres ökonomischen oder sozialen Hintergrunds von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließen und ihnen gleichzeitig Respekt und Anerkennung verweigern.
Gesprächsangebot
Im Rahmen des Amazone-Projekts stark.frei.selbstbestimmt. wird es beim mumo an einem Nachmittag zudem ein zugängliches Gesprächsangebot für Mädchen und junge Frauen geben. Egal, ob es um Schwierigkeiten mit Familie, Freund:innen oder um Fragen zu Beziehung, Sexualität, Gesundheit, Ausbildung oder Mobbing geht – alle Themen sind erlaubt. Der Termin wird auf dem Instagram Account des Vereins Amazone (@verein_amazone) bekanntgegeben. Über diese und alle anderen Aktionen am mumo und im Museum wird laufend auf Instagram @stadtmuseumdornbirn informiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.