AA

Mülltrennung leicht gemacht

Immer wieder kursieren Fragen, wie man beim Mülltrennen alles richtig macht. Karoline Greber von der Firma Häusle in Lustenau kennt alle Antworten.

Die technologischen Entwicklungen verändern immer wieder die Erfordernisse der richtigen Mülltrennung. Grundsätzlich lässt sich sagen, die ganze Sache wird immer unkomplizierter. Die Trennmaschinen leisten immer mehr.

Beispielsweise braucht man die Metalldeckel auf Gläsern oder Flaschen nicht separat trennen. Man kann den Deckel gemeinsam mit dem Gefäß abgeben, die Maschine erledigt den Rest. Dies hat auch den Vorteil, dass unangenehme Gerüche der Flasche in der Flasche bleiben. Übrigens gilt hier, was Karoline Greber bereits im Umweltschutz-Tipp Nr. 4 erwähnte: die Flaschen brauchen nicht ausgewaschen werden.

Im VOL Live-Video erläutert sie zudem, warum Nespresso-Kapseln zum Restmüll gehören und nach welcher Faustregel man Restmüll und Wertstoffe unterscheiden kann.

Mülltrennung – FAQ – häufig gestellte Fragen:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

  • VOL.AT
  • Klima
  • Mülltrennung leicht gemacht