Mitterlehner zu BP-Umfrage-Ergebnissen: "Abgerechnet wird am Schluss"

Es sei “schon eine schwierige Aufgabe”, zumal es offenbar en vogue sei, gegen das Establishment anzutreten, meinte Mitterlehner, der aus diesem Grund mit einer knappen Entscheidung rechnet. Der Wahlkampf dürfte aber die “Dinge noch aufwirbeln”, es könne “noch viel passieren”. Von Umfragen halte er “teilweise recht wenig”, wichtig sei es, am Schluss vorne zu sein, so Mitterlehner. Der Parteiobmann verwies daher auf die Erfahrung Khols und meinte, in unsicheren Zeiten sei er eine sichere Wahl. Auch den Facettenreichtum des Kandidaten hob er hervor.
Mitterlehner und andere Politiker im Wahlkampfbüro
Im neuen Wahlkampfbüro lagen für die Besucher bereits Folder mit Khols Konterfei auf. Auch darin fanden sich neben einem Lebenslauf des Kandidaten und Stimmen über ihn die drei Schlagwörter “Mutiger. Erfahrener. Staatsmännischer.” Außerdem erklärt Khol darin, was er als Bundespräsident vorhat. So will er auf die Stärken des Landes setzen, die Regierung zu “notwendigen Reformen antreiben” und seine internationalen Kontakte “zum Wohl des Landes einsetzen”. Außerdem verspricht er, die Hofburg mehr für Bürgeranliegen zu öffnen und die Kluft zwischen Politik und Menschen abzubauen. Er will die “vermittelnde Kraft zwischen Parteien” und eine “Instanz der Unparteilichkeit sein”, auch wenn er aus der ÖVP komme, so Khol.
Gegen 19 Uhr trafen dann auch noch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Khols Ehefrau Heidi in der Lichtenfelsgasse ein. Staatssekretär Harald Mahrer, Familienministerin Sophie Karmasin und ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald anden sich auch unter den Gästen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.