Mitten in der Nacht: Überholmanöver endet mit Totalschaden
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 2. November 2025, ereignete sich gegen 2:50 Uhr auf der Goldacherstrasse in Tübach ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Autos kollidierten bei einem Überholvorgang – beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Ein 27-jähriger Lenker war laut Polizei in fahruntüchtigem Zustand unterwegs.
Brisante Situation beim Überholen
Ein 26-jähriger Mann war auf der Goldacherstrasse in Richtung Tübach unterwegs, als ein nachfolgender 27-jähriger Autofahrer zum Überholen ansetzte. Dabei kam es zur Kollision: Das überholte Fahrzeug wurde in einen Zaun und angrenzende Büsche gedrängt. Das überholende Auto krachte zunächst in ein Brückengeländer und anschließend in eine Strassenlaterne, bevor es zum Stillstand kam.
Fahrer fahruntüchtig – Führerschein abgenommen
Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilte, wurde der 27-Jährige nach dem Unfall als fahruntüchtig eingestuft. Ihm wurde der Führerschein entzogen, zudem erfolgte eine Blut- und Urinabnahme zur weiteren Abklärung. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten – sowohl die beiden Lenker als auch deren Mitfahrende – unverletzt.
Schäden in beträchtlicher Höhe
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden – laut Polizei im Bereich von mehreren zehntausend Franken. Auch der Drittschaden, unter anderem durch das beschädigte Brückengeländer und die Strassenlaterne, wird auf mehrere tausend Franken geschätzt. Vor Ort im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei, die Feuerwehr Tübach sowie eine Strom-Fachperson zur Sicherung der beschädigten Laterne.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.