Mittelschule Lochau erhält „eEducation“-Auszeichnung

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Wahlfächer „Coding und Programmieren“ sowie „Medienkompetenz“ zusammen mit Dir. Herbert Fetz und Alexander Zoppel als eLearning Beauftragter an der Mittelschule Lochau das Zertifikat „eEducation Austria EXPERT.SCHULE“, das an der Schule natürlich einen besonderen Platz erhält.
Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, Digital- und Informationskompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Das verliehene Zertifikat unterstreicht die umfassende digitale Bildung an der Mittelschule Lochau, welche allen Schülerinnen und Schülern ab dem ersten Jahrgang zuteil wird.
Modern ausgestattete Bildungseinrichtung
Die Mittelschule Lochau ist dank der wohlwollenden Unterstützung und digitalen Förderung der Gemeinde Lochau mit zwei Computerräumen samt modernsten Geräten sowie zusätzlichen Computern und Beamern in allen Klassenräumen hervorragend und zeitgemäß ausgestattet. Dies ermöglicht es, digitale Medien und Werkzeuge flexibel und lernfördernd zu verwenden. Sie sind eine große Unterstützung beim Lehren und Lernen und bei der inneren Differenzierung.
Die Schülerinnen und Schüler werden so bestens für den Einsatz der neuen Technologien in weiterführenden Schulen bzw. in der Arbeitswelt vorbereitet. Für die nahe Zukunft sind die Anschaffung von interaktiven Clevertouch-Tafeln und programmierbaren Microbit-Platinen sowie der Ausbau der Internetleitung geplant.
Digitale Grundausbildung
Die digitale Grundbildung umfasst an der Mittelschule Lochau folgende Kernbereiche: Betriebssysteme und Standard-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint), Kreative Mediengestaltung, Daten- und Medienkompetenz, Präsentationstechniken, fächerübergreifender Einsatz von digitalen Medien und Lernplattformen (Cyber Homework, Quizlet, Kahoot, etc.), Coding, Programmieren, Robotik und Computational-Thinking sowie Reflexion gesellschaftlicher Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.