AA

Mitmachabend zu Kinderliteratur

Großes Interesse herrschte beim Vortrag von Barbara Schröder zum Thema
Großes Interesse herrschte beim Vortrag von Barbara Schröder zum Thema ©M. Hermann

Götzis / Wie Kinder belesen werden, die Wirklichkeit verändern und am besten in die Welt der Phantasie eintauchen können, darüber sprach Barbara Schröder kürzlich in der Bibliothek Götzis. Die Fachfrau für Kinder- und Jugendliteratur referierte über ihr Herzensthema Bilderbücher und wie diese Kindern nähergebracht werden können. Dabei wurden die ZuhörerInnen eingeladen, sich selber in die Geschichte von „Rosa und Bleistift“ hineinzuversetzen. Die Anwesenden versuchten, die Blumen in Heinz Janischs „Warum ist der Schnee weiß“ zu erraten und lauschten mit geschlossenen Augen einer Geschichte, die in zwei Sprachen vorgetragen wurde. Als ein „Wunderwerk“ bezeichnete Schröder Kinderbücher, denn sie machen Dinge sichtbar, zeigen Dinge, ermöglichen Dinge – und erweitern ganz nebenbei den Wortschatz der Kinder. Der Abend wurde in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk, der Initiative Lust auf Lesen und der Landesbüchereistelle Bregenz ermöglicht.

Die nächste Veranstaltung aus dieser Serie findet am Donnerstag, 23. Februar um 20 Uhr, ebenfalls in der Gemeindebibliothek Götzis statt: „Sprachentwicklung und Sprech(lust)förderung“ – es referiert Logopädin Christine Troy.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Mitmachabend zu Kinderliteratur