Der Höchstbietende erhält – wie etwa bei dem Internet-Auktionshaus eBay – den Zuschlag. Über Google Maps gibt der Autobesitzer an, wie weit er bereit ist, einen potenziellen Mitfahrer abzuholen. Bis jetzt sind laut den deutschen Gründern Westeuropa, Kanada und die USA abgedeckt, Osteuropa, Asien und Lateinamerika befinden sich “in Erweiterung”.
Der Onlinedienst will sich von bisherigen Mitfahrbörsen unterscheiden, die zu einem großen Teil nur Fahrten in größere Städte anbieten. Die Auswahlmöglichkeiten sowohl für Fahrer als auch für Mitfahrer beschränken sich aber nicht nur auf Strecke und Zeitpunkt. So kann auch schon vorher festgelegt werden, ob im Auto geraucht oder gegessen werden darf und welches Geschlecht der Wegbegleiter haben soll.
Ebenso hat der Fahrer die Möglichkeit, vor Ablauf der Auktion jene Bieter auszuschließen, die ihm gar nicht zusagen. Auf der anderen Seite können die Mitfahrer “ihren” Lenker nach der gemeinsamen Tour bewerten. Neben dem Auktionssystem kann bei DriJo aber auch mit Inseraten nach der geeigneten Mitfahrgelegenheit gesucht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.