Mit viel Herz und großer Wirkung

„Freiwilligen-Engagement ist gerade in gesellschaftlichen Veränderungszeiten, wie wir sie heute erleben, von besonderer Bedeutung. Es ermöglicht die Erfahrung, Veränderung wirksam mitgestalten zu können und gefragt zu sein“, sagte Caritasdirektor Walter Schmolly und bedankte sich bei allen für ihr großes Engagement. Über 1.000 Freiwillige sind derzeit bei der Caritas Vorarlberg in den verschiedensten Bereichen im Einsatz. Diejenigen, die bereits 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahre ehrenamtlich tätig sind, wurden am Mittwochabend zu einer Dankesfeier in das Bildungshaus St. Arbogast eingeladen.
Ein herzliches Danke
Einer der Höhepunkte des Abends war die Segnungsfeier mit Caritasseelsorger Wilfried Blum in der Kapelle des Hauses, die von „Body & Soul“ musikalisch gestaltet wurde. Live-Musik spielte auch beim Abendessen auf: Die Bregenzerwälder Kultband „Hanskaspas Enkel“ sorgte mit ihren schwungvollen Auftritten zwischen den Gängen für Unterhaltung und gute Stimmung. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und von ihrem ehrenamtlichen Engagement zu erzählen. „Durch meine Tätigkeit konnte ich nicht nur anderen Menschen helfen, sondern auch mein eigenes Leben bereichern“, sagte eine der Teilnehmerinnen.
Den offiziellen Abschluss des Abends bildete die feierliche Ehrung. Die „Jubilare“ bekamen von Caritasdirektor Walter Schmolly, Caritas-Seelsorger Wilfried Blum sowie Clara Berger von der Freiwilligenservicestelle eine Urkunde sowie ein kleines Präsent überreicht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Rund die Hälfte der rund 1.000 Frauen, Männer und Jugendlichen, die bei der Caritas als Freiwillige tätig sind, engagieren sich bei der PfarrCaritas – dazu zählen die vielen Helfer*innen in den Lerncafés und die Sozialpat*innen. Über 250 Personen bringen sich in ihrer Freizeit bei Hospiz Vorarlberg ein. Sie begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase zuhause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim und sind auch für Angehörige da. Weitere Einsatzmöglichkeiten für ehrenamtlich Engagierte sind zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe, bei den Jugendbotschafter*innen oder in den Werkstätten. „Die Aufgabenfelder sind bei uns sehr vielseitig und flexibel – wer Zeit und Lust hat, in seiner Freizeit etwas Positives zu bewegen und dabei neue Erfahrungen zu sammeln, kann sich gerne bei mir melden und wir suchen zusammen das passende Engagement“, so Clara Berger abschließend.
Freiwillig aktiv in der Caritas?
Informationen über Möglichkeiten und Einsatzbereiche gibt es bei Clara Berger von der Freiwilligenservicestelle: T 0676/88420 5041, E clara.berger@caritas.at)
oder im Internet unter www.caritas-vorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.