Mit viel Engagement im Einsatz

Krankenpflegeverein und MoHi sind wertvolle Stützen im Sozialbereich
Mäder. Was für einen wichtigen Stellenwert der Krankenpflegeverein und der Mobile Hilfsdienst im Sozialwesen der Gemeinde einnimmt, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Mäder deutlich. “Ob Ganzkörperpflege, Wundversorgung, Gespräche, etc. – das Pflegeteam ist mit großem Engagement im Einsatz und ermöglicht durch den mobilen Einsatz, dass viele Patienten im gewohnten Umfeld bleiben können”, würdigte Obmann Franz Koch die Arbeit. Im Berichtsjahr wurden 2.400 Hausbesuche bei über 40 Patienten absolviert. Nach der Pensionierung von Pia Mair verstärkt nun Jakob Reiner das Pflegeteam, dem weiters Brigitte Langer, Andrea Fleisch und Silvia Valda angehören. Mit viel persönlichem Elan sind ebenso die 13 Helferinnen vom MoHi unter der Leitung vom Monika Benzer im Dienst. 2.500 Einsatzstunden in 24 Haushalten lautete hier die Bilanz.
Betreubares Wohnen
Bürgermeister Rainer Siegele würdigte ebenso die Arbeit des KPV (man hört nur Gutes) und MoHi und kündigte im Wissen davor, dass in den nächsten 20 Jahren die Leistungen sich verdoppeln werden, bestmögliche Unterstützung zu. Bezüglich der betreubaren Wohnanlage, die eigentlich schon in der Realisierungsphase sein müsste, werde noch die Studie der Fachhochschule abgewartet, die ein Drittel aller 50-Jährigen gezielt nach den Wünschen der späteren Betreuung befragt. Vor den Sommerferien werde die Entscheidung vorliegen, wo und in welcher Form gebaut wird. “Und auch das so genannte Case-Management, die Einzelfallbetreuung, ist einer der Schwerpunkte, die in der Region amKumma in Angriff genommen wird”, informierte er weiters. Während Dr. Walter Fehle seitens des Landesverbandes die Grüße übermittelte, unterstrich der Koblacher Obmann Wolfgang Rothmund die gute Zusammenarbeit mit Mäder. Denn das Mäderer Pflegeteam ist ebenso in Koblach tätig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.