AA

"Mit Prävention viel bewirken"

Heidi Achammer ist die neue Ansprechperson für Suchtpräventionsprogramme in der Supro.
Heidi Achammer ist die neue Ansprechperson für Suchtpräventionsprogramme in der Supro. ©Supro
"klartext"-Fortbildung in St. Arbogast

Die jüngste „klartext“-Schulung wurde kürzlich im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis abgehalten. Gert Burger und Cornelia Müller statteten die 30 Teilnehmer dabei mit Hintergrundwissen und Unterrichtsmaterialien zu den Themen „Sucht“, „Alkohol“, „Nikotin“ und „Neue Medien“ aus. Als Karenzvertretung für Christine Schnetzer stellte sich Heidi Achammer vor, die als neue Ansprechperson für die Suchtpräventionsprogramme „klartext“ und „plus“ sowie das Lebenskompetenzprogramm „Eigenständig werden“ fungiert. Die gebürtige Regensburgerin (D) schloss heuer ihr Studium „Soziale Arbeit“ an der FHV ab und freut sich über die neue Herausforderung: „Präventionsarbeit ist dann wirksam, wenn das Umfeld der Kinder und Jugendlichen mit einbezogen wird. Eltern und Lehrern kommt dabei eine besonders wichtige Rolle zu. Durch meine Tätigkeit kann ich in diesem Bereich nachhaltige Akzente setzen“, ist die in Dornbirn lebende Mutter zweier Kinder überzeugt.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • "Mit Prävention viel bewirken"