Mit Polizei und Feuerwehr auf Tuchfühlung

Postenkommandant Helmut Loacker nahm die Gruppe auf der Dienststelle in Empfang. Jetzt konnte hautnah der Arbeitsbereich der Polizei kennengelernt werden. Dabei wurden Diensträume inspiziert, Gegenstände der Polizei-Dienstbekleidung sowie echte Handschellen anprobiert und natürlich durfte auch ein Blick in die Haftzelle geworfen werden.
Anschließend wurde ein Streifenwagen von innen und außen erforscht bevor es zur Einsatzübung ging. Während einige mit dem Polizeibus fuhren, konnten andere wiederum die Lasermessung ausprobieren und eine Polizeikontrolle durchführen. Ein besonderes Highlight war aber sicher der Überflug des Polizeihubschraubers. Mit einer Schleife kreiste er um den Posten, um den Besuchern zuzuwinken.
Nach der Besichtigung des Polizeipostens stand eine Fahrt mit der rund 30 Meter hohen Drehleiter der Feuerwehr auf dem Programm. Christian Klien nahm alle Mutigen mit, um sich „Ems“ mal von oben anzusehen. Eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto und erste „Löschversuche“ waren dann die letzten Höhepunkte des Ausflugs. “Das war das schönste Erlebnis, das ich je gehabt habe”, war der O-Ton vieler Besucher. „Vielen Dank an alle die diesen spannenden Tag ermöglicht haben“, bedankt sich Christoph Auer im Namen der Lebenshilfe. LOA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.