Mit Lebensfreude alt werden

Göfis. Im Vorderlandhus Röthis startet am Freitag, 15. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr, ein “ALT.JUNG.SEIN”-Kurs. Mehr als 9000 Menschen haben in Vorarlberg seit 2001 am “ALT.JUNG.SEIN. – Lebensqualität im Alter”-Kursprogramm des Katholischen Bildungswerks teilgenommen.
Mit den erfahrenen Leiterinnen Roswitha Ehrne und Else Salamon startet nun auch im Vorderlandhus Röthis ein neuer Kurs. Was können die älteren Menschen in diesen Kursen lernen? Dazu Roswitha Ehrne: “Ganz einfach, unsere Teilnehmer(innen) lernen, wie sie körperlich fit und geistig rege bleiben und trotz kleiner Einschränkungen weiterhin viel Lust auf Leben in froher Gemeinschaft haben. Das abwechslungsreiche Trainingsprogramm ist eine Kombination von aufbauendem Gedächtnistraining, leichten Bewegungsübungen, Informationen zur besseren Bewältigung des Alltags und Gesprächen zu Lebensfragen.”
Kursleiterin Else Salamon weist darauf hin, dass durch das Programm auch neue eigene Kraftquellen entdeckt werden. Körper, Geist und Seele werden angesprochen. Das wissenschaftlich fundierte Programm wirkt und macht Freude und ist ein hilfreicher Beitrag zur Demenzvorbeugung und Sturzprävention. Der Geschäftsführer des Vorderlandhus, Hartwig Längle weist auf einen zusätzlichen Aspekt hin: “Menschen, die im Sozialzentrum wohnen, treffen andere ältere Menschen. Gemeinsam und mit viel Humor können neue Erfahrungen gemacht werden.”
Factbox:
ALT.JUNG.SEIN Kurs im Vorderlandhus Röthis
ab Fr, 15. Oktober, jeweils 14.30 bis 16 Uhr, 5 Einheiten, Anmeldung unter T 05522/41661, Kosten: 28 Euro, mehr unter www.altjungsein.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.