Mit fremden Dokumenten im Fernbus unterwegs - Bundespolizei stoppt Migranten an der Grenze

Am Sonntagmittag kontrollierten Lindauer Bundespolizisten am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus die Passagiere eines aus Mailand kommenden Fernbusses. Ein Reisender, nach eigener Aussage syrischer Staatsangehöriger, konnte keinerlei Ausweisdokumente vorlegen.
Polizisten fanden versteckten Pass
Durch die Nachfrage beim Busfahrer fanden die Beamten heraus, dass sich der Migrant beim Einstieg noch mit einem Pass ausgewiesen hatte. Daraufhin inspizierten die Bundespolizisten den Sitzplatz des Syrers und fanden zwischen Vordersitz und eingeklapptem Tisch einen albanischen Reisepass sowie ein Flugticket. Wie die Überprüfung ergab, handelte es sich dabei um ein echtes Dokument, welches jedoch einer anderen Person gehört.

Der Migrant räumte in seiner Vernehmung ein, einem bislang Unbekannten 4.000 Euro gezahlt zu haben. Dafür erhielt der Syrer nicht nur den Reisepass, sondern auch ein Flugticket von Griechenland nach Italien, sowie ein Ticket für den Fernbus. Die Reiseunterlagen waren jeweils auf die albanischen Personalien ausgestellt worden. Die Bundespolizisten stellten den Reisepass sicher.
Syrer nach Österreich zurückgewiesen
Da der Syrer über keinerlei Papiere verfügte, die zur Einreise nach Deutschland berechtigten, wurde er nach Österreich zurückgewiesen. Darüber hinaus erhielt er Anzeigen wegen Ausweismissbrauchs und versuchter unerlaubter Einreise. Gegen den bisher unbekannten Beschaffer des albanischen Reisepasses sowie der Tickets wird wegen Einschleusens von Ausländern ermittelt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.