Über 160 Athleten aus 19 Nationen kämpfen unter dem Motto “Mit Feuer und Flamme dabei” im Ländle um die begehrten Medaillen. Die Organisatoren erwarten sich 11.000 Zuschauer, 92% aller Karten sind dabei bereits verkauft. Es darf also mit toller Stimmung und richtiger WM Atmosphäre gerechnet werden. Die Vorarlberger Teilnehmer dürfen sich durchaus Hoffnungen auf Edelmetall machen, die Höchster Radballer Dietmar Schneider und Simon König gehören zu den großen Favoriten auf Gold. Bei den Kunstradfahrern hofft man vor allem auf Denise Boller und die 4er Mannschaft aus Hohenems.
Sauberer Sport
Keine Rolle spielt das Doping im Hallenradsport: Noch nie wurden ein Radballer oder Kunstradfahrer positiv getestet. Es würde auch nichts bringen, ist der sportliche Leiter Dr. Hubert Schneider froh, dass sein Sport bisher von Dopingfällen verschont blieb.
Eine gewaltige Aufgabe war die Organisation dieser gewaltigen Veranstaltung, denn über 400 Helfer werden benötigt. Das Budget der 53. Weltmeisterschaft beträgt über 200.000 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.