Mit Elan in die nächsten 40 Jahre

Hohenweiler. (VN-stp) Drei Tage lang wurde mit einem sportlichen Familienfest das 40-Jahr-Jubiläum des SC Hohenweiler 72 gefeiert – und am Ende stand ein Spiel, wie es zur Gründung des Vereins Pate stand: Die „Wild-Cats“, ein von der ehemaligen Spielführerin der Damen-Nationalmannschaft Sonja Spieler trainiertes Hohenweiler Damenteam traf auf eine Prominenten-Mannschaft. So wie vor der Gründung des Vereins, als ein Damenteam gegen die Gemeindevertretung antrat.
Zu den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln hieß es aber nicht erst beim Jubiläum, im Herbst hatte Sonja Spieler, die ihre ersten Karrierejahre in den Knabenmannschaften des SC Hohenweiler erlebte, bei ihrem Stammverein die Trainertätigkeit für ein neues Damenteam aufgenommen. Erste Früchte ihrer Arbeit waren bei dem Spiel bereits erkennbar, so manche Spielerin stellte Talent unter Beweis und das Match gegen die Promis ging nach einem 5:5 ins Elfmeterschießen, bei dem die Prominenten knapp die Oberhand behielten. Als es um die Wurst ging, hatten die Promis nämlich mit Ländle-Metzger und Hohenweiler Nahversorger Conny Dür den absoluten Experten für den entscheidenden Strafstoß aufzubieten . . .
Altherren und Nachwuchs
Vor diesem abschließenden Nostalgiematch hatten der Nachwuchs und die „Alte Garde“ ihre großen Auftritte, bei einem „Alt-Herren“- sowie zwei Nachwuchsturnieren. Und als sportlichen Höhepunkt des Jubiläumsfestes trat eine Leiblachtal-Auswahl zu einem Vorbereitungsspiel gegen SCR Altach an, wobei die Altacher den gesamten Kader zum Einsatz brachten und für die zweite Spielhälfte praktisch eine neue Mannschaft aufs Feld schickte.
Abseits vom Sport
Abseits des sportlichen Geschehens ging es gesellig hoch her. Die Feuerwehr hatte ihr kleines Zelt aufgestellt, das bei prächtigem Sommerwetter natürlich eher als schattenspendend denn als Regenschutz genutzt wurde. Die Feldmesse wurde vom Musikverein Hohenweiler musikalisch umrahmt. Zur Unterhaltung am Samstag spielte das Trio „guat & günschtig“ aus Frastanz auf. Matthias Lins, Hannes Tiefenthaler und Benny Veit passten sich dem Festmotto an: „guat und günschtig“.
Jubiläumsgeschenk
Rechtzeitig zum Jubiläumsfest hatten Martin Fessler und Mario Rupfle, den mächtigen Metallfußball fertiggestellt, der durch eine raffinierte Innenbeleuchtung bei Nacht das Vereinsemblem an die Wand des Klubheims projiziert. Stolz präsentierte Obmann Martin Smounig gemeinsam mit Martin Fessler, Sonja Spieler und Aktiven diesen Ball.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.