Ingrid Albrich, Waldpädagogin und Jägerin, verstand es sehr gut, nicht nur den Kindern die Jagd näher zu bringen. “Wie haben sich denn früher die Jäger untereinander auf der Jagd verständigt – bevor sie ein Handy gehabt haben?” Groß wurden die Augen, als Ingrid Albrich den Kindern erklärte, dass früher “Brüche” der Verständigung dienten.
Und so konnten sich die kleinen und auch gr0ßen Besucher gleich selbst im Auffinden von Brüchen versuchen und anhand von verschiedenen Brüchen (Hauptbruch, Warnbruch, Leitbruch und Wartebruch) ihren Weg zu Spuren und Hinweisen von Tieren zu finden. Suchen, hören, erfahren und begreifen – ein wunderschöner und erlebnisreicher Nachmittag in der Silbertaler Waldschule!
Weitere Walderlebnistage finden am 27. Juli und 17. August statt. Mit dem Vorarlberger Familienpass oder der Mitgliedskarte des Familienverbandes kostet ein Walderlebnis-Ticket 1,- Euro pro Person und ist im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und ländle-TICKET Vorverkaufsstellen erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.