AA

Mit den Händen gefertigt

Klostertaler Krönele
Klostertaler Krönele ©Doris Burtscher
Christine Dietrich begeistert die Kunst in einer facettenreichen Vielfalt.   Dalaas (dob) Christine Dietrich wurde in Dalaas geboren und erkannte schon in ihrer Kindheit, dass sie sich sehr für Kunst interessiert. Ihre ersten Werke entwickelten sich im Bastelstüble in Klösterle.

Die unstillbare Sehnsucht nach Mehr, bildete sie sich in unzähligen Seminaren weiter und lernte die verschiedensten Kunsthandwerke. Ob Metall, Holz, Gewürze, Blumen – Christine Dietrich weiß mit jedem Material etwas anzufangen und ein Kunsthandwerk zu schaffen. Auch das Malen begeisterte sie bald und die Umsiedelung in ihr Atelier in Dalaas ermöglichte ihr, in ruhiger Atmosphäre ihre Leidenschaft zu leben. Das Atelier bietet dem Besucher eine facettenreiche Kunsthandwerkausstellung. Auch die verschiedensten Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Märkte oder Musikantentreffs finden hier Platz. Mit der Installierung einer Pilgerherberge schuf Christine Dietrich eine weitere Möglichkeit, die verschiedensten Menschen in ihrem Sommerdomizil willkommen zu heißen.

Einzigartige Kunsthandwerke

Neben diesen vielen künstlerischen Seiten von Christine Dietrich fertigt sie schon seit vielen Jahren Kronen für die Klostertaler Tracht. Sie erlernte die notwendige Kunst der Goldverarbeitung. Diese edle Kunst wird im Moment nur von ihr ausgeführt. Das „Krönele“ besteht aus hochwertigen Goldfäden, Perlen und Seidenbänder. Mit dem Arbeitsaufwand von zirka 35 Stunden und dem hochwertigen Material entstehen einzigartige Kunsthandwerke und zieren die ledigen Trachtenträgerinnen aus dem Klostertal. Christine Dietrich fertigt diese „Krönele“ in den verschiedensten Größen. „Die Krönele müssen an die Größe der Trachtenträgerin angepasst werden. Wenn ein Kind ein Krönele eines Erwachsenen trägt, passt das einfach nicht“, erklärt die Künstlerin. So entstehen bei Christine Dietrich Kinder- und Erwachsenenkrönele, ja sogar Krönele für Puppen hat sie schon angefertigt.

Wissen weitergeben

Da sie die Einzige ist, die im Klostertal dieses Handwerk noch beherrscht, möchte sie ihr Wissen gerne weitergeben. „Ich bin gerne bereit, dieses Handwerk Interessierten zu zeigen und die notwendigen Informationen weiterzugeben“, freut sich Christine Dietrich über jede, die sich bei ihr meldet. Informationen gibt Christine Dietrich, Telefon 0650 5128082.

  • VOL.AT
  • Dalaas
  • Mit den Händen gefertigt