Mit dem Auto durch Wien: Die Südosttangente

Fast alle Österreicher kennen die Wiener Tangente, die beinahe täglich ihre Sendeminuten im Verkehrsfunk hat. Seit 1970 wird an der Tangente gebaut, ausgebaut und saniert. Und darauf gestaut. Die Tangente gehört zu den meistbefahrenen Straßen Europas und ist die am stärksten frequentierte Österreichs.
Unsere Autofahrt beginnt in Hirschstetten. Wir fahren durch den Stadlauer Tunnel, über die Praterbrücke, den Favoritner Verteilerkreis und die Hanssonkurve Richtung Süden bis zur Abfahrt Inzersdorf. Wenn Sie sich wundern, warum so wenig Verkehr ist: Die Fahrt wurde an einem Sonntagmorgen aufgezeichnet.
Die Videos entstehen in Kooperation mit C&K Airportservice Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.