AA

Mit acht Profis gewinnt Altach Juniors in Feldkirch

©vmh
Vorarlbergliga mit Hochspannung. Altach und Göfis siegen. Alberschwende und Lochau patzten.
Bilder Feldkirch vs Altach Juniors
NEU

FUSSBALL IN VORARLBERG

Vorarlbergliga 2021/2022

27. Spieltag

Sparkasse FC BW Feldkirch – Cashpoint SCR Altach Juniors 0:2 (0:2)

Torfolge: 6. 0:1 Lukas Parger, 15. 0:2 Manuel Thurnwald

Holzbau Sohm FC Alberschwende – FC Lustenau 1907 0:2 (0:0)

Torfolge: 63. 0:1 Okan Öner, 71. 0:2 Simon Grabherr

Maldoner Elektrotechnik FC Hard – Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch 3:1 (2:0)

Torfolge: 4. 1:0 Samir Luiz Sganzerla, 14. 2:0 Boris Zivaljevic, 75. 2:1 Metin Batir (Freistoß), 77. 3:1 Samir Luiz Sganzerla

SV typico Lochau – FC Nenzing 0:4 (0:0)

Torfolge: 55. 0:1 Haris Mehmedagic, 61. 0:2 Bünyamin Uyanik, 81. 0:3 Necip Bekleyen (Strafstoß), 81. 0:4 Niklas Außerlechner (Eigentor)

Blum FC Höchst – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 2:2 (2:0)

Torfolge: 29. 1:0 Yavuz Bal, 38. 2:0 Andre Spiegel, 61. 2:1 Murat Bekar, 74. 2:2 Nico Helbock

IPA SC Göfis – Eco Park FC Hörbranz 1:0 (0:0)

Tor: 90./+3 1:0 Andre Luis Viana de Matos (Strafstoß)

Wälderhaus VfB Bezau – SK CHT Austria Meiningen 3:2 (0:2)

Torfolge: 21. 0:1 Lucas Mesa Pascasio, 29. 0:2 Mario Mathis, 54. 1:2 Marcio Roberto Santos Cordeiro Filho, 81. 2:2 Jose Lucas Santos Barbosa de Lima (Strafstoß), 86. 3:2 Marcio Roberto Santos Cordeiro Filho

poolfolio SC Fußach – SV frigo Ludesch 1:1 (0:1)

Torfolge: 17. 0:1 Alen Mahmutovic, 57. 1:1 Stefan Jakovljevic

Spielfrei: Intersport FC Schruns

FUSSBALL IN VORARLBERG

Vorarlbergliga 2021/2022

Tabelle

1. Cashpoint SCR Altach Juniors          26  17  3  6  92:33  54

2. Holzbau Sohm FC Alberschwende   25  16  5  4  54:31  53

3. SV typico Lochau                              26  14  7  5  56:44 49

4. IPA SC Göfis                                     25  15  4  6  51:36 49

5. FC Lustenau 1907                             25 12  4  9   46:34  40

6. FC Nenzing                                       25  11  7  7  53:35  40

7. Maldoner Elektrotechnik FC Hard   25  10  9  6  54:44   39

8. Oberhauser&Schedler Andelsbuch  25  11  3  11 51:48  36

9. Kaufmann Bausysteme FC Bizau    25  10  6  9   43:41  36

10. blum FC Höchst                              26 10  4  12  58:65 34

11. poolfolio SC Fußach                       25  8  7  10  49:52  31

12. Wälderhaus VfB Bezau                  25  9  4  12  39:51  31

13. SV frigo Ludesch                           25  9  3  13  37:54   30

14. SK CHT Austria Meiningen          25  7  8  10  34:48   29

15. Eco Park FC Hörbranz                   25  4  5  16  34:58   17

16. Intersport FC Schruns                    25  4  4  17  23:55   16

17. Sparkasse FC BW Feldkirch         25  4  3  18  28:73   15

Torschützen

1 Julian Rupp blum FC Höchst 32

2 Stefan Maccani SV typico Lochau 22

3 Guilherme Junio da Silva Oberhauser&Schedler Bau Andelsbuch 17

4 Cordeiro Soares Junior Delcio Maldoner Elektrotechnik FC Hard 16

5 Jose Lucas Santos Barbosa de Lima Wälderhaus VfB Bezau 16

6 Mario Stefel Cashpoint SCR Altach 15

7 Martin Bartolini poolfolio SC Fußach 14

8 Esref Demircan Holzbau Sohm FC Alberschwende 14

9 Samir Luiz Sganzerla Maldoner Elektrotechnik FC Hard 14

10 Fabian Fink poolfolio SC Fußach 13

11 Lukas Parger Cashpoint SCR Altach Juniors 13

12 Bünyamin Uyanik FC Nenzing 12

13 Necip Bekleyen FC Nenzing 12

14 Simon Grabherr FC Lustenau 1907 12

15 Fabio Feldkircher SV typico Lochau 12

Nur ein Spitzenduo feiert Pflichtsiege, Alberschwende und Lochau mit bitteren Pleiten

Sieben Spieltage sind in der Vorarlbergliga in der Saison 2021/2022 noch ausständig. Die Entscheidungen im Auf- bzw. Abstiegskampf rücken näher. Im Aufstiegsrennen behielt vom chancenreichen Quartett einzig und allein Spitzenreiter SCR Altach Juniors die Oberhand. Die zweite Kampfmannschaft der Rheindörfler mit den acht Profi-Kaderspielern Jakob Odehnal, Pape Ndiaye, Manuel Thurnwald, Nosa Edokpolor, Lukas Parger, Noah Bitsche, Lars Nussbaumer und Csaba Bukta plus Leitfigur Boris Prokopic gewinnen beim Tabellenschlusslicht FC BW Feldkirch mit 2:0. Die Profis der Rheindörfler mit Lukas Parger (6.) und Manuel Thurnwald (15.) machten in der Montfortstadt nicht nur den spielerischen auch sonst mit den entscheidenden Treffern den Unterschied. Den Altach Juniors fehlen nur noch acht Tore bis zum Hunderter. Schon imposante 92 (!) Treffer gehen auf die klare Torfabrik der Vorarlbergliga. Die Anwärter auf einen zweiten Aufstiegsplatz für die Teilnahme an der VN.at Eliteliga strauchelten fast gemeinsam. Nur der Vierte SC Göfis gewann  das Heimspiel gegen den Drittletzten Hörbranz glücklich. Der zehnte Saisontreffer des Brasilianers Andre Viana de Matos – ein sicher verwandelter Strafstoß in der Nachspielzeit – lässt den Oberländer Klub mit Trainer Rainer Spiegel weiter hoffen. Der Zweite Alberschwende bezog zuhause gegen FC Lustenau eine peinliche 0:2-Heimniederlage. Noch schlimmer erwischt es den Dritten Lochau. Die Leiblachtaler mit Coach Rifat Sen kassieren im Sportplatz Hoferfeld in Lochau gegen Nenzing eine 0:4-Pleite. Altach Juniors führt einen Zähler vor Alberschwende, Lochau und Göfis haben fünf Punkte Rückstand auf den Ersten. Schlusslicht Feldkirch, Schruns und Hörbranz werden den bitteren Abstieg in die Landesliga unter sich ausmachen. Die restlichen Vereine haben einen beruhigenden Punktevorsprung auf die drei abstiegsbedrohten Klubs.

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Feldkirch
  • Mit acht Profis gewinnt Altach Juniors in Feldkirch