Mit 24 Kugelsplittern im Becken: Bredlinger läuft heute bei der Leichtathletik-WM

Es ist eine der außergewöhnlichsten Geschichten dieser Weltmeisterschaft: Caroline Bredlinger steht heute im Vorlauf über 800 Meter bei der Leichtathletik-WM in Tokio an der Startlinie – und trägt noch immer die Folgen eines tragischen Vorfalls aus ihrer Jugend in sich.
Am 31. Oktober 2014, an Halloween, wurde die damals 13-jährige Burgenländerin in Großhöflein angeschossen – auf offener Straße, ohne erkennbaren Grund. "Warum? Das würde ich auch gerne wissen", schreibt sie heute. Ein stark alkoholisierter Mann hatte wahllos vom Balkon aus geschossen und Bredlinger schwer verletzt.
24 Kugelsplitter im Körper
Das Projektil zersplitterte im Bereich des Beckenknochens. Eine Operation wäre riskanter gewesen, als die Splitter im Körper zu belassen – so entschieden die Ärzte. Noch heute leidet Bredlinger unter den körperlichen Folgen: "Ich kann nicht lange sitzen, ohne ein taubes, aber schmerzhaftes Gefühl zu bekommen."
Trotzdem hat sie nie aufgegeben. Die 24-Jährige kämpfte sich zurück, trainierte über Jahre hinweg auf höchstem Niveau – und steht nun vor dem bislang größten Rennen ihrer Karriere. Um 12.55 Uhr startet sie im Vorlauf über 800 Meter (live im ZDF).

"Stolz auf mich"
Bredlinger selbst blickt heute mit gemischten Gefühlen zurück: "Für mich war mit 13 Jahren das Kindsein schlagartig vorbei", schreibt sie in einem persönlichen Instagram-Beitrag. Zugleich zeigt sie sich kämpferisch: "Ich war bei einer EM & WM mit einer Kugel im Hintern! Und langsam bin ich so weit, zu sagen, dass ich ein bisschen stolz auf mich bin."
Das ist sie zu Recht – denn ihre Geschichte ist mehr als nur eine sportliche. Es ist ein Beispiel dafür, was Durchhaltevermögen, Mut und mentale Stärke bewirken können.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.