AA

Missionskreis der Pfarre freut sich über eine erfolgreiche Adventkranzwoche

Das bewährte „Adventkranz-Team“ des Missionskreises kann sich über eine erfolgreiche Adventkranzwoche freuen.
Das bewährte „Adventkranz-Team“ des Missionskreises kann sich über eine erfolgreiche Adventkranzwoche freuen. ©Schallert
Lochau. In vielen Familien kann am 1. Adventsonntag an einem „heimischen Adventkranz“ die erste Kerze angezündet werden. Denn für die Lochauer und auch für die zahlreichen Gäste von auswärts ist es bereits Tradition: Man kauft den Adventkranz im Pfarrheim.
Bilder von der Lochauer Adventkranzwoche

Täglich waren wieder zahlreiche Frauen und Männer im Rahmen dieser traditionellen „Adventkranzwoche“ des Missionskreises fleißig an der Arbeit, um hier in gemütlicher Runde und vorweihnachtlicher Atmosphäre schöne Adventskränze zu binden oder stilvolle Gestecke zu kreieren. Daneben wurden auf dem „Weihnachtsmarkt“ die frisch gebundenen Adventkränze sowie allerlei weihnachtliche Dekorationen samt Hand- und Bastelarbeiten zum Verkauf angeboten. Und der Duft nach frischem Tannenreisig, nach Kerzen, nach Kaffee und Kuchen lud natürlich auch zum Verweilen ein. Der Erlös dieser Adventkranzwoche kommt wie immer den seit Jahren vom Missionskreis unterstützten Projekten in aller Welt zugute.

Alles für einen guten Zweck

So wird mit dem Geld unter anderem in Bukarest und Barati/Rumänien den Straßenkindern die Möglichkeit geboten, in einem menschenwürdigen Umfeld aufzuwachsen, Schulen zu besuchen und einen Beruf zu erlernen. In Erechim/Brasilien werden einfache Häuser gebaut, welche dann den Familien zu leistbaren Preisen angeboten werden als Hilfe zur Selbsthilfe. In Qubeibe/Westjordanland können Jugendliche eine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege absolvieren. Und auch das Pfarrheim Franz Xaver in Lochau oder die heimische Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ werden mit einer „Spende“ bedacht.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Missionskreis der Pfarre freut sich über eine erfolgreiche Adventkranzwoche