Hohenems. Diesen Gottesdienst hielt kein Geringerer als Bischof Callistus Onaga aus der Diözese Enugu / Nigeria. Der Missionskreis hatte aus diesem Anlass zu einem Afrikaabend im Pfarrheim geladen. Es hatten sich langjährige Wegbegleiter ebenso eingefunden, wie auch neue Interessenten, die sich über die Arbeit in Nigeria informieren wollten. Im Namen des Missionskreises Hohenems und des Vereins FidesCo Vorarlberg, hatten Hugo Ölz und sein Team einen ganz besonderen Abend organisiert.
Ein Gebet für Nigeria
Seit 1996 der Verein FidesCo in Vorarlberg gegründet wurde, setzen sich unermüdliche Helfer dafür ein, jungen Menschen in Nigeria eine Berufsausbildung und damit eine Zukunft zu ermöglichen. Die Bischofsmesse in St. Konrad gab Callistus Onaga die Möglichkeit, sich speziell für den Einsatz der Mitstreiter des Missionskreises Hohenems zu bedanken. Diese hatten sich auch zahlreich zur Messe und der anschließenden Agape eingefunden. Onaga betonte in seiner Predigt: „Dies ist eine Begegnung der Weltkirche.“
Die Welt verändern
Einige der anwesenden Helfer waren schon öfter in Nigeria im Einsatz, um den jungen Leuten vor Ort mit ihrem Fachwissen Hilfestellung zu geben. Junge Freiwillige aus allen Handwerksberufen werden für zwei Jahre nach Nigeria geschickt, um im Berufsausbildungszentrum an Ort und Stelle den jungen Nigerianern bei der Ausbildung zur Seite zu stehen. Einen Beruf erlernen, das Gelernte im eigenen Land umsetzen und damit nicht nur ihr Eigenes, sondern auch das Leben ihrer Landsleute verbessern – dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen Armut und Mutlosigkeit. Marianne Ölz: „Seit zehn Jahren bilden wir Fachkräfte aus, die dann ihr Wissen in Nigeria einsetzen können.“ Freunde, Förderer und Projektpartner des Vereins Fidesco setzen sich unermüdlich ein um den Kindern von Nigeria „von der Grundschule bis zur Berufsausbildung“ beizustehen und damit den Kindern und dem ganzen Land eine bessere Zukunft zu schenken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.