Vorrangig ist es der neuen Justizministerin Beatrix Karl wichtig, das Funktionieren des österreichischen Justizsystems sicher zu stellen. Es ginge nicht nur um große Gesetzesreformen, sondern um das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz und innerhalb der Justiz. Karl dazu: Die Justiz ist die Basis für unsere Demokratie und Gesellschaft.
Lobbyisten-Gesetzesentwurf
Was die Themen Korruption und Lobbyismus angeht, wird Karl diese Woche dem Koalitionspartner (SPÖ) einen Gesetzesentwurf präsentieren. Im Entwurf des Lobbying-Gesetzes soll es ein Lobbyisten-Register geben, bei dem sich alle Lobbyisten eintragen müssen. Bei Verstößen sollen Sanktionen und andere Maßnahmen verhängt werden.
Justiz, Lobbyisten und Korruption
Neben dem Lobbyisten-Gesetz geht es auch um Antikorruptionsbestimmungen. Diese Bestimmungen werden im Parlament selbst behandelt und Karl erwartet, dass die Abgeordneten einen Initiativantrag stellen, was laut Karl gute, alte Tradition sei. Damit soll erreicht werden, dass jene Bestimmungen, die die Abgeordneten selber treffen, auch selber von ihnen als Antrag im Parlament eingebracht werden.
(VOL Live/Sascha Schmidt)
Interview mit Justizministerin Beatrix Karl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.