Miniköche eroberten Herbert’s Dorfmetzg
Am Mittwoch lernten die Miniköche in Herbert’s Dorfmetzg, wie Hamburger hergestellt werden und was im Leberkäse wirklich drinnen ist.
Herbert’s Geheimzutat
Zu Beginn des Kochnachmittags führte Herbert Koch die Miniköche durch den Metzgereibetrieb. Neugierig erkundeten sie Kühl- und Räucherkammer und bestaunten die großen Maschinen. Unter der Anleitung von Herbert Koch mischten die Kinder das Leberkäsbrät: In den Kutter füllten sie unter anderem Hackfleisch, viel Eis und Herbert’s geheime Gewürzmischung. Anschließend durfte jeder das Brät in ein Schälchen füllen und mit nach Hause nehmen.
Slow-Food-Burger
Als Hauptspeise bereiteten die Minis Hamburger mit Emmentaler und Paprika zu, die sie selbst in der Pfanne braten durften. Serviert wurden die Slow-Food-Burger bei der anschließenden Verkostung mit Tomatenscheibe und frischem Salatblatt. Mit Eltern, Geschwistern und Freunden wurde der Unterschied zwischen Slow- und
Fastfood auf geschmacklicher Ebene erkundet.
Pflanzen, schnuppern und probieren
Am Mittwoch, 20. März, besuchen die Miniköche die Gärtnerei Angeloff, wo sie Kräuter pflanzen und ein eigenes Petersiltöpflein anlegen. Als Snack für Zwischendurch gibt es einen feinen Kräuteraufstrich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.