Milchkühe von Fraxner Alpen zurück gekehrt

Fraxern Geschmückt und mit lautem Geschelle zogen die Älpler mit ihrer Milchkuh-Herde nach einem unfallfreien Sommer von den Alpen zurück ins Fraxner Dorf. Sammel- und Übergabeplatz war wieder bei der „Fäscha“. Alpmeister Anton Nachbaur und das Älplerpaar Christof und Verena Fetz berichten glücklich von einem unfallfreien Sommer. Trotz sehr trockener Saison habe es, entgegen zahlreicher anderer Alpgebiete im Land, auf Maiensäß und Staffel mit Wasser und Futter keine großen Probleme gegeben. So konnten die 76 Milchkühe, ein Esel und zwei Stiere gut versorgt wieder an ihre Eigentümer übergeben werden. Der Braunviehzuchtverein sorgte auch in diesem Jahr wieder für flüssige und kulinarische Stärkung, um das Ende der Viehsaison auf den Alpen zu feiern.
Demnächst wird dann auch der Alpabtrieb mit dem Galtvieh von der Alpe Hohe Kugel erfolgen. Wir werden berichten, wie man hier mit dem trockenen Sommer zurecht gekommen ist.
SAN
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.