Milchhüsle-Jubiläum mit Kunstausstellung eröffnet

Göfis. (etu) Im bildnerischen Werk von Michael Mittermayer sind Bücher ein wichtiger, ausdrucksstarker Bestandteil des komplexen und homogenen, doch leider zu wenig (an)erkannten Werkes, meint milK_Ressort-Obmann Harald Gfader: „Das spröde Medium Buch bildet den geistigen Anker, die Denkbasis für die ausufernden gedanklichen und künstlerischen seriell erstellten Schau- bzw. Blickfragmente. Ebenen, besser Schichten werden freigelegt, die so ,Büchernischen‘ bildnerisch in den Betrachter fließen lassen.“ Mittermayer sei ein „Veteran“ der schwarzen Künste, er hat das „echte“ Druckereigewerbe gelernt. „Man könnte sagen, er wurde von Büchern sozialisiert. So findet er auch in den Büchern die essenzielle Energie, die andere schon lange verloren glaubten“, meint Gfader. Er öffne seine Bilderwelt zu einer Überfülle der seriellen Möglichkeiten. „Ausschnitte aus der Natur und Geografie, der Weltgeschichte und den Wissenschaften werden angereichert, potenziert, erweitert, aus antiquarischen Bilderbüchern, Lexika, Zeitschriften und Karten gespeist.“
60 Gäste im kleinen „Hüsle“
Gekritzeltes, Geschenktes, Gefundenes, Gesammeltes, eben alles, was gerade im Gebrauch und von gutem Nutzen war, wird damit erweitert, überarbeitet und bearbeitet, um so seinen hohen Reiz findend eine Poesie der Blätter oder des geistigen Blätterns zu entfachen. Gfader konnte über 60 Interessierte zur Ausstellungseröffnung anlässlich des fünfjährigen Bestehens der kleinen und feinen „Kunsthalle“ in Göfis begrüßen. „Wir betrachten Seiten und Blätter und ihr zeitlicher Ablauf erschließt sich uns durch die gestalterischen Prozesse des künstlerischen Schaffens. Wir sehen und lesen in diesem Sinne die Arbeiten von Michael Mittermayer, wo diese zum losen und neuen Leben erwachen“, so der Kurator bei der Vernissage. Michael Mittermayer wurde 1961 in Innsbruck geboren und lebt in Bings.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.