Mikl-Leitner unterstrich Bedeutung von christlichen Werten

Diese würden "Zusammenhalt und Identität" schaffen. Gleichzeitig warnte die ÖVP-Politikerin laut Landespressedienst davor, den Religionsunterricht durch einen allgemeinen Ethik-Unterricht zu ersetzen: "Religiöse Bildung soll auch weiterhin in der Schule erfolgen."
Mikl-Leitner blickte zurück
"Unsere Gesellschaft wurzelt in den jahrtausendealten Traditionen und Werten der christlich-jüdischen Kultur, die den Grundstein für ein modernes Europa gelegt haben. Diese Werte, die auf menschlicher Würde, Freiheit, Toleranz und sozialer Verantwortung beruhen, prägen unser gesellschaftliches Zusammenleben und schaffen Zusammenhalt und Identität", betonte Mikl-Leitner. Es gelte, "dem politischen Islam entgegenzutreten, der Religion als Waffe gegen Freiheit, Toleranz und Demokratie nutzt". Im Bundesland werde daher an der Einrichtung einer Beobachtungsstelle für den radikalen Islam gearbeitet, wurde erinnert.
Leopoldskreuz für Mikl-Leitner
Für Verdienste um das Stift Klosterneuburg überreichte Propst Anton Höslinger am Freitag das Leopoldskreuz in Gold an Mikl-Leitner, das vor ihr auch schon ihre Amtsvorgänger Siegfried Ludwig und Erwin Pröll erhalten hatten. Andreas Gahleitner, Wirtschaftsdirektor des Stiftes, berichtete über aktuelle Sanierungsarbeiten an Sebastianikapelle und Binderstadel. 2025 werden die Tätigkeiten mit den Wehr- und Stadtmauern fortgesetzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.