Migrationsexperte für mehr legale Zuwanderung

"Europa hat einen wachsenden Bedarf an regulärer Migration", sagte Migrationsexperte Gerald Knaus dem "Kurier" (Mittwoch-Ausgabe). Dazu sollte Europa wie Kanada Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung flüchten, vermehrt legal aufnehmen, durch funktionierende Umsiedlungsprogramme. "Ich hoffe, dass es einer Gruppe von Staaten 2023 gelingen wird, zu beweisen, wie das funktionieren kann."
Deutsches Westbalkan-Programm für Migrationsexperte Vorbild
Eine Inspiration sei das Programm Deutschlands für den Westbalkan: Wer von dort einen Arbeitsvertrag in Deutschland erhalte, dürfe kommen, insgesamt seien es bis zu 25.000 Menschen im Jahr. Ähnliches sollte eine Gruppe von EU-Staaten auch Tunesien, Bangladesch oder der Türkei anbieten, sagte Knaus.
Migrationsexperte lobt Österreich für Schutz von Flüchtlingen
Der Migrationsforscher hob auch Österreichs Rolle beim Flüchtlingsschutz hervor: "Wenn alle Demokratien in Europa jedes Jahr so vielen Menschen Asyl gewähren würden, wie es Österreich in den Jahren 2018 bis 2021 tat, dann wären das 800.000, eine Revolution im globalen System." Es gehe darum, legale Mobilität besser zu organisieren und Gewalt und Pushbacks an den EU-Außengrenzen zu beenden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.