Das Unternehmen habe aber auf seiner Internet-Seite Programme (Patches) bereit gestellt, die heruntergeladen werden könnten und die Lücken schließen würden, sagte ein Mitarbeiter von Microsoft am Dienstag in Seattle.
Bei zwei der Lücken bei Windows könne Hackern den Zugriff auf den fremden Computer ermöglicht werden, wenn der Computer-Nutzer sich am Bildschirm Bilder betrachte. Allein durch die Betrachtung eines dieser tückischen Bilder können sie infiziert werden, sagte Windows-Mitarbeiter Oliver Friedrichs. Bei der Lücke bei Word könne durch das Öffnen eines entsprechend präparierten Dokuments ein Hacker Zugriff bekommen.
Zusätzlich zum Download der bereitgestellten Programme zur Behebung der Lücken sollten die Computer-Nutzer auch ihre Anti-Virus- und Sicherheits-Software auf dem neuesten Stand halten, empfahl Microsoft.
Schon vor Jahren hat das Unternehmen eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Produkte gestartet. Dennoch hat es in der Vergangenheit wiederholt Lücken gegeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.