Michaelerplatz in Wien soll umgestaltet werden: Bund stellt sich quer

Der Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt soll neu gestaltet werden. Pater Erhard Rauch von der Michaelerkirche ist Initiator des Projekts und wünscht sich eine Erweiterung der Fußgängerzone der Kärntnerstraße mit Begrünung und weniger Verkehr. Auch Urin-Kanäle für die Fiaker sollen den Platz reinlicher machen.
Bund stellt sich quer
Von den 2,3 Millionen Euro Projektkosten würde die Stadt Wien über eine Million zahlen, der Rest würde auf die Anrainer wie Erzdiözese Wien oder Raiffeisen aufgeteilt werden. Damit sind alle Anrainer einverstanden, bis auf den Bund, der den Anteil der Hofburg zahlen sollte.
300.000 Euro fehlen dem Projekt nun, der Michaelerplatz bleibt vorerst wie er ist. Der Bezirk kann nichts zur Umgestaltung beisteuern, ist aber optimistisch, dass ein Konsens zwischen Bund und Anrainern gefunden werden kann.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.