Metaller-KV: Große Erwartungen bei Verhandlungen

Die durchschnittliche Inflationsrate für den Zeitraum September 2022 bis August 2023 beträgt laut Schnellschätzung der Statistik Austria 9,6 Prozent. Neben der Inflation feilscht die Gewerkschaft üblicherweise auch um den Produktivitätszuwachs, den die Beschäftigten abgegolten bekommen sollen.
Metaller-KV: Die Erwartungen vor den Verhandlungen sind groß
Die Ursachen der hohen Inflation - und damit für eine höhere Basis bei den Verhandlungen - sieht die Gewerkschaft in einer halbherzigen Umsetzung von Maßnahmen. Die Arbeitnehmervertreter hätten gemeinsam mit den Sozialpartnern wie etwa der Industriellenvereinigung entsprechende Maßnahmen vorgeschlagen, teilte die Gewerkschaft in einer Aussendung mit.

Forderung nach Lohnzurückzahlung gegen Inflations-Erhöhung
Der Forderung nach Lohnzurückhaltung, um die Inflation nicht noch weiter anzuheizen, erteilte der ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian eine Absage: "Das ist ein absolutes No-Go! Arbeitnehmer:innen verdienen ihren Anteil am wirtschaftlichen Erfolg und die Gewerkschaften sorgen dafür, dass die Kaufkraft gesichert wird." Ein Reallohnverlust hätte am Ende negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und würde diese schwächen: "Gerade jetzt müssen neben guten Lohnabschlüssen endlich inflationsdämpfende Maßnahmen her, um die Teuerung zu bremsen", so Katzian. "Einmalzahlungen und allenfalls schlagzeilentaugliche Maßnahmen bleiben der falsche Weg. Showpolitik reicht schon lange nicht mehr", so der ÖGB-Präsident.
Im Vorjahr einigte man sich bei Metallern auf 7,44 Prozent Lohn-Plus
Im Vorjahr einigten sich die Verhandler bei den Metallern auf ein durchschnittliches Plus bei den Ist-Löhnen von 7,44 Prozent. Angestellte bekamen um 7 Prozent mehr, Arbeiter konnten sich je nach Lohnstufe über eine Erhöhung des Ist-Lohnes um 8 bis 8,9 Prozent freuen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.