Metabolisches Syndrom: Das steckt hinter der Krankheit

Die Krankheit führt zu einer Störung der Insulinproduktion.
©Glomex
Schon mal etwas vom metabolischen Syndrom gehört? Die Krankheit äußert sich in einer Kombination mehrerer Symptome.
Jeder Dritte soll bereits von der Wohlstandskrankheit betroffen sein, doch viele wissen nicht einmal, dass es das “metabolische Syndrom” gibt. Die Krankheit ist auch als Insulinresistenz-Syndrom bekannt und äußert sich in einer Kombination mehrerer Symptome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte und erhöhter Blutzucker sowie Bluthochdruck. Unbehandelt ist das “metabolische Syndrom” eine tickende Zeitbombe. Die Gründe dafür und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr im Video.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.