Messner: "Mensch muss sich Natur unterordnen"

"Es gibt viele Notwendigkeiten, aber wie bei der Pandemie würde ich Wissenschaftern das erste Wort geben", sagte der 76-Jährige. Hysterie angesichts des Klimawandels nutze nichts, "sondern wir müssen versuchen, neue Lösungen zu finden", etwa zur Energiespeicherung. Das werde Wissenschaftlern auch gelingen, "wenn die Politik das fördert", ist er überzeugt.
Bei Klimawandel auf Wissenschaft hören
Die Politik habe die Verantwortung für die Regeln, "die für die Erkenntnis hat die Wissenschaft". Wissen und Kräfte müssten weltweit gebündelt werden, in der Corona-Pandemie wie beim Klimawandel. Beides zeige, "dass der Mensch der schwächere Teil ist auf dieser Erde". Technologie, Maschinen, Ingenieure und Wissen hielten einen zum reißenden Strom werdenden Bach nicht auf. "Die Kraft der Natur ist unglaublich, wir Menschen müssen uns anpassen, unterordnen."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.