Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot: Zu sehen und zu kaufen sind etwa innovativ gestaltete Alltagsprodukte und Lichtobjekte, Modekreationen, Schmuck, kreative Möbelentwürfe sowie Skulpturen. Abgerundet wird die Messe mit einem Rahmenprogramm, so wird am 5. November der Dokumentarfilm “Der Grenzgänger” im Feldkircher Dom uraufgeführt. Im Mittelpunkt steht dabei der 1966 gestorbene Vorarlberger Künstler Martin Häusle, der sich als Gestalter von Kirchenfenstern einen Namen machte und dabei stets auf dem schmalen Grat zwischen Tradition und moderner Kunstauffassung balancierte.
Bereits im Vorfeld können sich Interessierte an der Aktion “ArtDesign wants you – Foto.Kunst.Aktion” beteiligen. An verschiedenen Orten in Vorarlberg wird ein Passbildautomat aufgestellt, von dem sich Passanten ablichten lassen können. Alle damit gefertigten Porträtbilder werden auf der “ArtDesign” zu einer großen Fotoinstallation zusammengefügt.
Ebenfalls auf der Messe vertreten sind die Handwerkskunst des Werkraums Bregenzerwald, Hochschulen aus der Region sowie das Vorarlberger Architekturinstitut (VAI), das die Ergebnisse eines Gestaltungswettbewerbs für einen Showroom eines Beschlägeherstellers präsentieren wird. Besucher erwartet zudem ein Vorgeschmack auf das Feldkirch Festival, wo von 25. Mai bis 5. Juni 2011 Musik aus Brasilien und Kuba im Zentrum steht. Als Vorschau darauf ist auf der “ArtDesign” Musik aus diesen Ländern zu hören, zudem wird ausgezeichnetes brasilianisches Design zu sehen sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.