"Merowinger Spielplatzfest": Spiel, Spaß und Tradition

Dabei bewiesen die Kinder an neun Spiele-Stationen ihr Geschick – angefangen vom Torwand-Schießen über Sackhüpfen und Erdnusstennis – und erfreuten sich im Anschluss an „gratis Eis“. Und nachdem Clown “Polo” Kinderherzen höher schlagen ließ, entstanden zwischen den „Merowingern“ nette Gespräche bei feinem Gegrilltem und selbstgebackenen Kuchen. Am Abend sorgten die Merowinger Bläser und Ekkehard Breuss für die musikalische Umrahmung.
Das „Merowinger-Spielplatzfest“ findet alle zwei Jahre statt, und blickt mit seiner nun 17. Auflage auf eine Traditionsgeschichte zurück: „Der Wunsch nach einem eigenen Spiel- und Fußballplatz wurde von uns Anrainern immer größer, erzählt Herbert Tschernig, welcher im Jahre 1978 zusammen mit ca. 20 anderen Nachbarn tatkräftig mit anpackte, um den Spielplatz mit angrenzenden Fußballplatz entstehen zu lassen. Das Areal wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Die Spielgeräte und die Gestaltung des Merowinger Spielplatzes wurde durch die Anrainer in Eigenleistung erbracht. Zur Einweihung folgte das erste große Fest. Über viele Jahre war das Fussballspiel “Obermerowinger” gegen “Untermerowinger” ein Highlight auf jedem Fest.
Durch die „Spielplatzoffensive“ der Marktgemeinde Rankweil wurde der Spielplatz im Jahr 2003 erneuert und in Folge wurde das Merowingerfest im Jahr 2004 durch die “nächste Generation” der Merowinger nach 5-jähriger Unterbrechung wieder ins Leben gerufen. Die Merowinger-Spielplatzgemeinschaft ist eine lose Gemeinschaft von einigen Nachbarn, die beim Fest von etwa 80 weiteren Helfern tatkräftig unterstützt werden. Die Einnahmen der Spielplatz-Feste werden zur Erhaltung des Spielplatzes verwendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.