Mercado siegt am Glockner
Er gewann rund 26 Sekunden vor dem Schweizer Johann Tschopp (Phonak) und 56 vor dem Österreicher Gerhard Trampusch (Akud), der damit auch im Gesamtklassement der Hervis Tour 2005 bester Österreicher ist.
Mercado übernahm die Führung vom Italiener Sergio Marinangeli und krönte sich als erster Spanier überhaupt zum Glocknerkönig, nachdem das zweite Teilstück mit Start in Salzburg auf Grund von schweren Schneefällen auf dem Dach der Tour von 175 (geplantes Ziel in Nußdorf bei Lienz) auf 118 Kilometer verkürzt werden musste.
T-Mobile-Youngster Bernhard Kohl, der gemeinsam mit Mercado ausgerissen war, kam als Sechster mit etwa eineinhalb Minuten Rückstand ins Ziel. Hans Peter Obwaller verlor bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im Hochgebirge mehr als sechs Minuten.
Schneeverwehungen
Die verkürzte Strecke bedeutete geänderte Voraussetzungen für die Fahrer, für die somit auf der zweiten Etappe eine Bergankunft auf dem Programm stand. Bei anhaltendem Schneefall und Verwehungen, die vor allem die Kärntner Seite des Hochtors unpassierbar machten, mussten die Räumtrupps der Hochalpenstraßen AG kapitulieren.
Die Räum- und Streufahrzeuge waren seit vier Uhr früh unterwegs gewesen. Wir hätten pokern und auf eine Besserung hoffen können, aber die Sicherheit der Fahrer steht für uns an oberster Stelle, erklärte Tour-Direktor Franz Steinberger zu der Entscheidung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.