Menschen am Schellenberg

Feldkirch. Der Schellenberg, welcher auch als Eschner Berg bekannt ist, ist Heimat für viele Menschen und zugleich Grenze zwischen Österreich und Liechtenstein. Rudolf Goop von der Rheticus Gesellschaft wird heute abend um 19.30 in der Volksschule Nofels darüber referieren.
Der Referent bespricht die Geschichte am Schellenberg. Er beginnt mit der Geologie und Gemorphologie, behandelt die bedeutenden vorgeschichtlichen Plätze, wobei “Borscht” ausführlich besprochen wird. Es folgen die Geschichte und der Bau der mittelalterlichen Burgen bis zum Kauf der Herrschaft Schellenberg und der Grafschaft Vaduz und die Erhebung der beiden Gebiete zum reichsunmittelbaren Fürstentum Liechtenstein mit anschließender Entwicklung des Fürstentums bis nach dem 2. Weltkrieg.
Der Vortrag schließt mit einem geschichtlichen Überblick über die Anfänge der Schellenberg-Gemeinden, wobei immer wieder volkskundliche und altagsgeschichtliche Aspekte mit einbezogen werden. Dies bei freiem Eintritt!