Lustenau Es handelt sich ganz bestimmt nicht um einen Aprilscherz, obwohl die Aktivität am 1. April startet. Über den ganzen kommenden Monat verteilt sind Aktionen geplant, die sozusagen in Wort und Tat die Kreativität und die Aufmerksamkeit anspornen und Jung und Alt gleichermaßen erfreuen und für Glücksmomente sorgen sollen. Die erste Woche ist dem Projekt „Fensterpoesie“ gewidmet, das in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Marktgemeinde Lustenau und literatur.ist umgesetzt wird.
So sind vom 1. bis 11. April die kleinen und großen „Dichter“ gefragt. Zum Thema „Brücke“ sollen kleine Texte in Form eines Elfchens, eines Haiku oder eines Akrostichons verfasst werden. Das Wort Brücke darf dazu frei interpretiert werden – von der Rheinbrücke über die gedankliche Brücke, einer Eselsbrücke bis hin zum besonderen Menschen, der einen Pfeiler in der Gesellschaft darstellt und auf diese Weise Brücken baut. An Schaufenstern in der Kaiser-Franz-Josef-Straße werden dann ab 12. April ausgewählte Gedichte von Schülerinnen und Schülern und schreiblustigen Menschen aus Lustenau neben die Worte von zehn ausgesuchten Autorinnen und Autoren geschrieben und dürfen sechs Wochen dort verweilen.
Abgabetermin für die Gedichte ist bereits der 7. April. Natürlich darf man weiterhin schreiben und seine Texte eventuell an den Fenstern der Schule oder zu Hause sichtbar machen.
Wie es weitergeht, wird nächste Woche verraten!