Beide Teams konnten sich jeweils mit 3:0 in der Halbfinal-Serie durchsetzen und sind bestens auf die Finalserie gerüstet. Im bisherigen Verlauf der Saison trafen die beiden Teams vier Mal aufeinander. Dabei gingen die Lustenauer drei Mal als Sieger vom Eis. Bei einem Spiel hatten die Wälder das bessere Ende für sich. Doch diese Ergebnisse zählen in der jetzigen Situation nicht mehr viel bzw. gar nichts mehr. Wichtig ist nun, wie sich beide Teams auf die bevorstehende Finalserie vorbereitet haben. Sowohl die Lustenauer als auch die Wälder werden alles dafür geben um den begehrten Titel für sich zu entscheiden – eine ideale Voraussetzung für eine spannende Serie.
Die Lustenauer Löwen, die als Titelverteidiger in diese Serie gehen, haben den leichten Vorteil, dass sie das Heimrecht haben. In einer ausgeglichenen Serie kann genau dieser Heimvorteil von immenser Wichtigkeit sein. Es ist mit Sicherheit ein Duell auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Die Spieler müssen bereit sein über sich hinauszuwachsen, um den Titel zu gewinnen.
Auch ist es ein Duell der Fanclubs bei denen die Unterstützung für die eigene Mannschaft im Vordergrund steht. Es ist somit angerichtet für eine spannende Finalserie.
INL-Finale, 1. Spiel: EHC Alge Elastic Lustenau : EHC Bregenzerwald
Dienstag, 29. März 2016, 19.30 Uhr Rheinhalle Lustenau
Schiedsrichter: Gerald Podlesnik, René Strasser, Maximilian Gatol, Kevin Kontschieder