Lustenau. Legendär und ein unbedingter Pflichttermin ist für die Lustenauer der Besuch beim Kappelifäscht, das alljährlich auf dem Kirchplatz im Hasenfeld abgehalten wird. Auch am vergangenen Sonntag fanden sich zahlreiche Kirchgänger und Festgäste ein, um zusammen mit dem Eintrachtchor und der Pfarre Hasenfeld erst den Gottesdienst und danach das fröhliche, musikgeladene Fest zu feiern.
Im Kastanienbaum
Die malerische St. Antoniuskapelle steht an der St.-Antonius-Straße im Ortsteil Wiesenrain. Sie ist dem heiligen Antonius geweiht, gehört zur Pfarre Hasenfeld und steht unter Denkmalschutz. Jedes Jahr zum Patrozinium steht das Kappelifäscht an, Jung und Alt sind dann eingeladen, fröhlich zu feiern, zu singen und bei knackigen Bratwürsten und kühlen Getränken einen schönen Sonntag zu verbringen. Mit einem Auszug aus dem Repertoire, das beim internationalen Chortreffen in Baden-Württemberg schon einem begeisterten Publikum präsentiert wurde, verzauberten die SängerInnen des Eintracht-Chors ihre Zuhörer und bei herrlichem Sommerwetter hatten sich zahlreiche Gäste unter dem großen Zeltdach versammelt, sangen freudig die Lieder des Chors mit und genossen einen Nachmittag unter Freunden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.