Dies macht das Thema noch bedrohlicher, da die Opfer nicht wissen, wie sie damit reagieren sollen. Die Volksschule Bürs holte sich nun Spezialisten für dieses Thema ins Haus und startet das Projekt „Mein Körper gehört mir“.
Die Kinder erfahren in drei Einheiten, die innerhalb von drei Wochen stattfinden, wie sie sich auf ihre Körpergefühl verlassen können. Sie lernen achtsam zu sein und „Nein“ zu sagen, wenn ihnen etwas unangenehm vorkommt. In den Workshops werden sie von zwei Theaterpädagogen unterwiesen, wobei sie selbst Szenen nachspielen und sich im „Nein“ sagen üben können. Dem Programm steht ein Elternabend voran.
Dieses Programm wird an der Volksschule Bürs schon seit neun Jahren für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen dargeboten. Kinder stark machen und ihren eigenen Selbstwert zu stärken ist ein vorrangiges Ziel. Das Projekt wird vom Austria Kulturkontakt, dem Lionsclub Bludenz, Gassner Stahlbau und der Gemeinde Bürs finanziert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.