Der Meidlinger Markt wartet nun mit dem spektakulärsten Müllplatz der Wiener Märkte auf. Auf engstem Rahmen können die Mulden für den Müll untergebracht werden, der Zugang erfolgt über ein hydraulisches Flügeldach. Auch die Toilettenanlagen wurden neu gestaltet.
Die beiden bekannten Architekten Gerhard Steixner und Johann Gsteu waren für die Gestaltung verantwortlich. Die Gesamtinvestitionen der Stadt Wien betrugen 2,37 Millionen Euro.
Sonja Wehsely, Stadträtin für KonsumentInnenschutz, und Bezirksvorsteherin Gabriele Votava luden am Samstag zur Eröffnung. Im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden Markttages präsentierte Starkoch Werner Matt Rezepte und Tipps für die Küche, und eine Jazzband sorgte für Unterhaltung. “Die Wiener Märkte sind die Lebensmittel-Punkte Wiens. Es freut mich, dass nun auch der Meidlinger Markt wieder komplett und fit für die Zukunft ist”, sagte Wehsely.
Auch Bezirksvorsteherin Votava freut sich über die Neugestaltung des Meidlinger Markts: “Der Meidlinger Markt hat eine lange Tradition als Wirtschaftszentrum – weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Ich hoffe, im Sinne Meidlings, dass das neue Erscheinungsbild dabei hilft, zusätzliche KundInnensegmente zu erschließen.”
Seit dem heurigen Sommer können die Wiener Märkte länger offen halten. Grundsätzlich dürfen alle Handelsstände während der Woche zwischen 6.00 und 19.30 Uhr geöffnet halten, am Samstag zwischen 6.00 und 17.00 Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.