Mehrzweckgebäude derzeit unfinanzierbar

Die Gesamtkosten haben sich im Vergleich zum ursprünglichen Projekt wesentlich erhöht“, gibt Bürgermeister Anton Metzler zu bedenken. Damit wäre das Projekt nur durch zusätzliche Fremdfinanzierung und somit eine weitere Belastung für das Gemeindebudget realisierbar. „Damit der finanzielle Spielraum der Gemeinde nicht eingeschränkt wird, muss zuerst ein bestimmter Eigenmittelanteil erwirtschaftet werden“, will sich Anton Metzler nicht auf finanzielle Abenteuer einlassen und legt sich fest: „Das Projekt „Neuerrichtung Mehrzweckgebäude“ kann erst weiterbetrieben werden, wenn entsprechend hohe Eigenmittel von der Gemeinde Satteins vorhanden sind“.
Hindernisse beim Hochwasserschutz
Das bereits ausverhandelte Hochwasserschutzprojekt zum Bauabschnitt 3 (Nenzing-Schlins-Frastanz-Satteins) muss geändert werden, da das Projekt bei der Umweltverträglichkeitsprüfung „durchgefallen“ ist. Es müssen daher nochmals neue Verhandlungen mit den Landwirten und der Gemeinde über eine neue Variante geführt werden. In der Jahreshauptversammlung des Wasserverbandes Ill-Walgau wurde über den Fortschritt beim Bauabschnitt Bludesch und den Stand zum Einbau der Steueranlage im Feuerwehrgerätehaus Schlins berichtet.
Vereinskooperation
Satteins und Frastanz kooperieren mit einer Nutzungsvereinbarung der Tennisanlage Frastanz-Satteins. Die Gemeinde Satteins beteiligt sich mit 12 Prozent an den Kosten der Sanierung und Erhaltung. Aufgrund der gemeindeüberschreitenden Kooperation könne seitens der Sportförderung höhere Zuschüsse lukriert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.