Mehrheit österreichischer Firmen noch in Russland aktiv
    Das berichtet das ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" vorab, das sich auf Listen der Universität Yale, der Kyiv School of Economics und der Universität St. Gallen bezieht und alle betroffenen Firmen kontaktiert hat. Von 59 Unternehmen sind demnach 41 nach wie vor in Russland aktiv, wenn auch teilweise in reduziertem Ausmaß.
Drei österreichische Unternehmen haben Russland komplett verlassen
Drei Unternehmen haben Russland mittlerweile komplett verlassen, 13 ziehen sich aktuell zurück oder haben ihr Geschäft stillgelegt. Zwei Firmen, die in den Listen der Universitäten auftauchen, gaben laut "ECO" an, nie in Russland aktiv gewesen zu sein.
Auch die von der Nationalbank berechneten Investitionsbestände österreichischer Unternehmen in Russland zeigen, dass österreichische Unternehmen seit Kriegsbeginn kaum Investments aus Russland abgezogen haben. Demnach betrug der Gesamtwert der Investitionen in Russland 2021 6,3 Mrd. Euro und sank auf 6 Mrd. Euro per Ende 2022, ein Rückgang um 5 Prozent.
"Das deutet darauf hin, dass tatsächlich die Informationen stimmen, wonach nur wenige österreichische Unternehmen sich tatsächlich, vollständig aus Russland, zuletzt zurückgezogen haben", so Mario Holzner, Direktor des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche, zu "ECO".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.